Copyright JULTEC GmbH 2025
JULTEC
Zukunft inklusive
ELTEFA 2025: Danke!
Vielen Dank für die zahlreichen Besuche an unserem Messestand auf der ELTEFA 2025 und die vielen guten Gespräche!  Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste ELTEFA im Jahr 2027! Wir werden zwischendurch aber auch auf vielen Hausmessen vertreten sein und Schulungen an verschiedenen Orten anbieten. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer Schulung!
       
  1 Satellit 2 Satelliten 4 Satelliten
8 Ausgänge / Empfangsgeräte JRM0508M
JRM0508T
JRM0908M
JRM0908T
JRM1708M
JRM1708T
12 Ausgänge / Empfangsgeräte JRM0512M
JRM0512T
JRM0912M
JRM0912T
JRM1712M
JRM1712T
16 Ausgänge / Empfangsgeräte JRM0516M
JRM0516T
JRM0916M
JRM0916T
JRM1716M
JRM1716T
Produkte -> Multischalter
Multischalter werden immer dann eingesetzt, wenn an einer Ableitung genau ein Sat-Empfangsteil betrieben werden soll.

Alle JULTEC-Multischalter sind extrem energiesparend und werden auch in der Kaskade ohne Netzteil betrieben.

Wird mehr als die unten pro Kompaktgerät angegebene Anzahl an Ausgängen benötigt, lassen sich die Geräte kaskadieren (hintereinanderschalten, hierzu können die Schnellverbinder Typ JFQ1 verwendet werden). Es gibt jeweils zwei Gerätevarianten, -M und -T. Die Kaskade startet mit -M Geräten, als Abschluss wird ein -T Gerät eingesetzt. Alternativ kann auch ein -M Gerät mit DC-entkoppelten 75 Ohm Abschlusswiderständen am Ende der Stammleitung eingesetzt werden.

Für große Kaskadensysteme lassen sich die Multischalter mit Kaskadenstartverstärkern und Mehrfachabzweigern kombinieren.

Falls Sie einige Ableitungen für Twin-Receiver-Betrieb aufrüsten möchten, dann stehen mit den Teilnehmergesteuerten Einkabelsystemen entsprechende Lösungen bereit. Hier gibt es auch Kombinationen aus Multischalter und Einkabelumsetzer. Multischalter und Einkabelumsetzer können auch gemischt kaskadiert werden.

Bitte wählen Sie eine Multischalter-Gerätetype für detailliertere Informationen.
Informationen zu komplett receivergespeisten Verteilnetzen gibt es hier