Copyright JULTEC GmbH 2025
JULTEC
Zukunft inklusive
ELTEFA 2025: Danke!
Vielen Dank für die zahlreichen Besuche an unserem Messestand auf der ELTEFA 2025 und die vielen guten Gespräche! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste ELTEFA im Jahr 2027! Wir werden zwischendurch aber auch auf vielen Hausmessen vertreten sein und Schulungen an verschiedenen Orten anbieten. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer Schulung!
Startseite
Produkte
Lösungen
Technische Infos
Kontakt
Vertrieb
Impressum
Datenschutz
Katalog
Edition 12
ca. 3 MB
Technische Infos
->
Konfiguration der Geräte
->
UB on/off
Deaktivieren von Userbändern
Diese Funktion ist für bestimmte Abrechnungsmodelle interessant, beispielsweise wenn eine Mietpartei entweder gar keinen Satellitenempfang oder nur eine Minimalausstattung wünscht.
Bei einer wohnungsübergreifenden Einkabel-Ableitung können mit der Funktion auch die Userbänder, die einer bestimmten Wohnung im Strang zugeordnet sind, gesperrt werden, ohne die Wohnung betreten zu müssen.
Die Userbänder der a²CSS- oder a²CSS2-Einkabelumsetzer können einzeln für die Benutzung freigegeben oder gesperrt werden (im Auslieferzustand sind alle UBs freigegeben). Auf gesperrte Userbänder kann nicht zugegriffen werden und sie werden auch nicht als "verfügbar" zurückgemeldet. Ein gesperrtes Userband verhält sich, als wäre es im Gerät gar nicht vorhanden. Wenn alle Userbänder gesperrt sind, ist auch der Multischaltermodus gesperrt (dann ist nur noch die Terrestrik/CATV-Verteilung verfügbar).
Wenn der Einkabelumsetzer mit mehreren Ausgängen ausgestattet ist, werden diese Ausgänge selbstverständlich unabhängig von einander konfiguriert.
Die Userbänder werden mit dem Programm "AnDoKon", welches ebenso für die Konfiguration der programmierbaren JAP-Antennensteckdosen geeignet ist, gesperrt oder freigegeben. Dies geschieht genau wie bei den Antennensteckdosen durch das Setzen von grünen Haken bzw. roten "X" und der Funktion "Schreiben". Ebenso kann mit der Funktion "Lesen" auch die aktuelle Konfiguration ausgelesen werden.
Wenn ihr Messgerät mit der Programmierfunktion für die JAP-Dosen ausgestattet ist, können die Userbänder des Einkabelumsetzers auch mit dieser Funktion freigegeben/gesperrt werden.
Die Konfiguration wird direkt am jeweiligen Ausgang des Einkabelumsetzers durchgeführt. Eine Konfiguration durch eine JAP-Dose hindurch ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass nur a²CSS- und a²CSS2-Umsetzer konfigurierbar sind!
Zur aktuellen Downloadseite bitte hier klicken